Next: Ende einer Benutzertransaktion
Up: Überwachung von Benutzertransaktionen
Previous: Überwachung von Benutzertransaktionen
Eine vom Benutzer initiierte
BI kann nur auf den Eingabebausteinen der Anwendung getätigt werden.
Beispiele für derartige BIs sind die Betätigung der
RETURN-Taste nach der Eingabe von Information oder das Anklicken
eines bestimmten Buttons auf der graphischen Benutzeroberfläche
einer Anwendung.
Zum Zeitpunkt der Anwendungserstellung
sind dem Anwendungsentwickler diejenigen
BIs bekannt, die als Beginn zu überwachender
BTA s betrachtet werden sollen. Aufgabe des
Anwendungsentwickler s ist es nun, diese
BIs zu identifizieren und die zugehörige
BTA (innerhalb der Anwendung) eindeutig zu
benennen.
[Identifikation des Meßpunktes für
den Beginn einer BTA]Identifikation des Meßpunktes für
den Beginn einer BTA
[r]
[width=0.98]Messpunkt1
Geht man davon aus, daß ein Eingabebaustein neben der Entgegennahme
der BI keine nennenswerten eigenen Berechnungen ausführt, sondern
unmittelbar einen Server-Baustein aufruft, dann kann der
Aufruf dieses Server-Bausteins als der Beginn der BTA betrachtet
werden, ohne hierdurch die Meßgenauigkeit zu stark einzuschränken. Die
Entwicklungsumgebung muß also die Möglichkeit bieten, beim Einfügen
einer Verknüpfung eines Eingabebausteins mit einem weiteren Baustein
die erstellte Verknüpfung als den Beginn einer BTA zu definieren. Sie
muß daraufhin einen entsprechenden Meßpunkt in die generierte Anwendungslogik
einfügen. Abbildung
illustriert dies nochmals
anhand eines Sequenzdiagramms.
Next: Ende einer Benutzertransaktion
Up: Überwachung von Benutzertransaktionen
Previous: Überwachung von Benutzertransaktionen
Copyright Munich Network Management Team