Diese Information kann nur durch entsprechende Instrumentierung des
Bausteins ermittelt werden. Es ist nur sehr eingeschränkt möglich,
generische Vorgaben über die hierbei zu übermittelnde Information zu
machen. Das CAMI des TMForum (vgl. Abschnitt )
stellt einen ersten Ansatz dar, der sich aber auf die Angabe einiger
weniger Problemklassen beschränkt. Diese dienen der näheren
Beschreibung der Ursache des Problems. Beispiele hierfür sind ein
internes Problem des Bausteins, ein Problem mit einem Client
oder Server oder ein Netzproblem.
Wesentlich ist letztlich, einem Baustein eine Möglichkeit anzubieten, die Information an das Managementsystem zu übermitteln. Durch Ausnutzung der Kenntnis über den Kontrollfluß, in dem das Problem auftauchte, wird es gleichzeitig möglich, den aufgetretenen Fehlerzustand einer Instanz einer BTA zuzuordnen.