Die applChannelGroup der Application Management MIB liefert Informationen über die E/A-Kanäle der Anwendung. Im Rahmen der Application Management MIB werden unter E/A-Kanälen die offenen Dateien und Netzverbindungen einer Anwendung verstanden. Diese Informationen beziehen sich vorwiegend auf den Durchsatz des jeweiligen Kanals. Jedem Kanal wird zusätzlich mit Hilfe der applTransactionStreamTable ein Transaktionsstrom zugeordnet. Für jeden Transaktionsstrom kann eine Beschreibung der Transaktionen, die darüber ausgeführt werden, durch Angabe der Unit of Work des Transaktionsstroms angegeben werden. Mit Hilfe von Zählern werden Zeiten und Häufigkeiten von Transaktionen festgehalten. Nach Schließung eines Kanals wird die zugehörige Information zur späteren Verwendung in der applPastChannelGroup gespeichert. Das Starten und Stoppen der Anwendung sowie die Aufforderung zum Neueinlesen der Konfigurationsdateien kann mit Hilfe der applElmtRunControlGroup durchgeführt werden.
Die Application Management MIB
greift zwar auf Instrumentierung der Anwendung zurück und enthält
insbesondere auch Informationen über Transaktionen der Anwendung, sie
ist aber dennoch nicht geeignet, den gestellten Anforderungen gerecht
zu werden. Das liegt zunächst an der Beschränkung auf ein einzelnes
System, die im Umfeld des Application Service
Provisioning nicht gegeben
ist. Da die Transaktionen im Rahmen von Kanälen definiert werden, ist
es nicht möglich, Benutzertransaktion en zu
definieren. Diese erfolgen typischerweise nicht durch einen Netz- oder
Dateizugriff, sondern durch eine Benutzerinteraktion an der Oberfläche
der Anwendung. Desweiteren läßt sich festhalten, daß die
Application Management MIB zwar
gute Ansätze bzgl. der Definition von erforderlicher
Managementinformation im Rahmen der Transaktionsüberwachung liefert,
allerdings, wie heute im Bereich der Standardisierung
üblich, keinerlei Aussage darüber trifft, wie eine entsprechende
Managementinstrumentierung
aussehen könnte. Stattdessen beschränkt man sich auf einen Verweis auf
die ARM API , die in
Abschnitt noch detailliert diskutiert wird.
Als eine Erweiterung der Application Management MIB läßt sich die ,,WWW Service MIB`` [#!rfc2594!#] betrachten, die sie um spezifische Informationen, die für das Management von WWW Diensten benötigt werden, erweitert. Die Application Management MIB ist allerdings nicht Voraussetzung für eine Implementierung der ,,WWW Service MIB`` . Da sie nur spezifische Informationen (z.B. Anzahl von Zugriffen auf bestimmte Webseiten) enthält, kann auf eine weitere Betrachtung verzichtet werden.