Ferner gilt für alle in Abschnitt angesprochenen
Managementarchitekturen, daß die Umsetzung der Organisationsmodelle
in ein CORBA-basiertes Enterprise Management ebenfalls unproblematisch
ist, da ein Peer-to-Peer Ansatz (wie ihn CORBA verfolgt) im
wesentlichen äquivalent zum Manager/Agent-Paradigma ist. Der
hauptsächliche Unterschied besteht darin, daß die Rollen von Client
und Server bei Manager/Agent-Modellen überwiegend a priori
festgelegt und damit statisch sind, während dies bei kooperativen,
,,Peer-to-Peer``-Beziehungen dynamisch geschieht. Hinsichtlich der
Kooperation des OSI- sowie des Internet-Managements mit CORBA ergibt
sich aus diesem Grund keine Notwendigkeit, spezielle Verfahren zur
Umsetzung der Organisationsmodelle zu entwickeln.