ipsec_eroute ipsec_spi ipsec_spigrp ipsec_spinew ipsec_tncfg ipsec_version
Desweiteren sollte das IPSec Interface vorhanden sein. Kontrolliert kann dies z.B. mit dem Befehl:
cat /proc/net/ipsec_tncfg
Hier erkennt man das Interface anhand dem ipsec0 Eintrag.
Daten, die durch dieses Pseudo Device, mithilfe des eroute(8) Utilitys
geroutet werden, werden vor dem Senden verschlüsselt.
Verbindung können mit den folgenden Befehlen aufgebaut werden:
ipsec manual --start name ipsec auto --start nameDabei steht manual für die manuelle Schlüsselwahl wobei der Schlüssel in der Datei /etc/ipsec.conf enthalten ist. Mit der Option auto kommt der Pluto-Daemon der das IKE-Protokoll implementiert zum Einsatz.