Next: LAN Emulation
Up: IntServ/RSVP über ATM
Previous: IntServ/RSVP über ATM
Classical IP over ATM (CLIP) [#!rfc1577!#][#!hals96!#] bildet
die logische Netzstruktur eines IP-Netzes in einem ATM-Netz nach.
Hierfür werden die ATM-Endgeräte in Subnetze eingeteilt. Diese
Subnetze können über Router, die ATM-Subnetze miteinander
oder ATM-Subnetze mit Nicht-ATM-Subnetze verbinden, kommunizieren.
Für die Adressverwaltung im ATM-Subnetz ist der ATM Address
Resolution Protocol Server (ATMARP-Server) und der Multicast
Address Resolution Server (MARS) [#!rfc2149!#], eine Erweiterung
des ATMARP-Server, verantwortlich (siehe Abbildung
).
Abbildung:
Logisches IP Subnetz mit ATM
|
Jedes ATM-Gerät, daß zu einem ATM-Subnetz gehören soll, wird mit der
ATM-Adresse des ATMARP-Servers des Subnetzes konfiguriert. Die ATM-Geräte
teilen dem ATMARP-Server ihr (IP-Adress, ATM-Adress)-Paar mit.
Für eine Kommunikation zwischen ATM-Geräten innerhalb eines
Subnetzes wird die zu einer IP-Adresse gehörende ATM-Adresse des
Kommunikationspartners beim ATMARP-Server erfragt. Mit dieser
Information kann dann eine virtuelle Verbindung aufgebaut werden.
Ursprünglich war nur vorgesehen eine virtuelle Verbindung zwischen zwei
Geräten zu schalten, über die alle Daten laufen sollten.
Daher war es notwendig eine Demultiplex-Möglichkeit zwischen ATMARP-
und IP-Paketen zu haben, Dies liefert der Logical Link
Control/Subnetwork Access Protocol Header (LLC/SNAP-Header) [#!rfc1483!#]
verpackt.
Die Übertragung dieses Frames (LLC/SNAP und IP-Paket oder ATMARP-Paket)
erfolgt dann mit der ATM Adaption Layer 5 (siehe Abbildung
).
Abbildung:
Protokollstack für Classical IP over ATM
|
Der LLC-Header entspricht dem des IEEE 802.2 Standard (siehe Abbildung
in Abschnitt
). Die Werte
der einzelnen Felder sind bei CLIP fest vorgegeben. Der SNAP-Header besteht
aus zwei Feldern, dem Organizationally Unique Identifier (OUI) und dem
Protocol Identifier (PID). Der OUI gibt die Organisation an, die den PID-Wert
festgelegt hat. Zusammen geben sie an, welchem Protokoll die SDU angehört
(siehe Abbildung
).
Abbildung:
IP-Paket in AAL 5
|
Ein ATMARP-Paket hat den PID-Wert 0x08-06 und ein IP-Paket 0x08-00.
Next: LAN Emulation
Up: IntServ/RSVP über ATM
Previous: IntServ/RSVP über ATM
Copyright Munich Network Management Team