Next:
Abbildungsverzeichnis
Up:
No Title
Previous:
No Title
Inhalt
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Einführung
Dienst, Dienstgüte und Dienstklasse
IP-Netze
Aufgabenstellung
Entwicklungen für QoS auf OSI-Schicht 3 und 4
IP Precedence
Differentiated Services
DS-Dienstgüten
Premium Service
Assured Service
Integrated Services und Resource Reservation Protocol
Integrated Services
Resource Reservation Protocol
Netztechnologien
Sonet/SDH
Dienstgüte von Sonet/SDH
Asynchronous Tranfer Mode (ATM)
Dienstgüte von ATM
Ethernet/IEEE 802
Das klassische Ethernet/IEEE 802
Bridge und Switch
Bridge
Switch
Dienstgüte des Ethernet
Kriterienkatalog
Ziele des Kriterienkatalogs
Ermittlung von Kriterien
Mögliche Kriterien für den Dienstnutzer
Auswahl der Kriterien für den Dienstnutzer
Diensterbringer
Konfigurationsmanagement
Fehlermanagement
Leistungsmanagement
Abrechnungsmanagement
Sicherheitsmanagement
Anwendung des Kriterienkatalogs
IntServ/RSVP über Sonet/SDH
Controlled-Load Service
Guaranteed Quality of Service
Fehlerwert D
Fehlerwert C
Maximale Übertragungsverzögerung
Anwendung des Kriterienkatalogs
IntServ/RSVP über ATM
Classical IP over ATM
LAN Emulation
Multiprotocol over ATM
VC-Management
Data-VC-Management
Kontroll-VC-Management
Service Mapping
Calling and Called Party Adressing Information
AAL Parameters und Broadband Low Layer Information
Broadband Bearer Capability
Guaranteed Service (GS)
Traffic Descriptor für Guaranteed Service mit rtVBR
Traffic Descriptor für Guaranteed Service mit CBR
Controlled-Load Service (CLS)
Best Effort (BE)
Anwendung des Kriterienkatalogs
RSVP/IntServ über IEEE 802.3/Ethernet
Bandwidth Manager
Requester Modul im Sender
Requester Modul im Empfänger
Bandwidth Allocator in der Bridge/Switch
Subnet Bandwidth Manager
Controlled-Load Service
Guaranteed Service
Anwendung des Kriterienkatalogs
DiffServ über Sonet/SDH
Expedited Forwarding PHB
Assured Forwarding PHB Group
Anwendung des Kriterienkatalogs
DiffServ über ATM
Expedited Forwarding PHB
Assured Forwarding PHB Group
Anwendung des Kriterienkatalogs
IntServ/RSVP über DiffServ
Anwendung des Kriterienkatalogs
Zusammenfassung
Ergebnis und weiterführende Arbeiten
Abkürzungsverzeichnis
Literatur
Copyright Munich Network Management Team