Next: Implementierung der Architektur für
Up: No Title
Previous: Bewertung
Im folgenden Kapitel wird eine
prototypische Realisierung der in den vorangegangenen Abschnitten
beschriebenen Architektur für die Automation der
Managementinstrumentierung bausteinbasierter Anwendungen vorgestellt. Wie bereits in
Abschnitt
gliedert sich die Darstellung in die Implementierung der
Architektur für die Automation der Managementinstrumentierung
(Abschnitt
) sowie die Implementierung der
Architektur für die Ermittlung der Managementinformation
(Abschnitt
). Im Anschluß daran wird in
Abschnitt
anhand einfacher
Beispielanwendungen der Einsatz der Architektur in der Praxis
dargestellt.
Für die prototypische Realisierung wurde die
JavaBeans-Architektur verwendet. Dies begründet sich mit der
Verfügbarkeit des Source Codes von Entwicklungsumgebung en und
Java Virtual Machine, was eine problemlose Erweiterung dieser
Komponenten gestattete. Als Entwicklungsumgebung wurde die in
Abschnitt
bereits vorgestellte Beanbox
verwendet, ein einfaches Werkzeug zur Erstellung und Ausführung
JavaBeans-basierter Anwendungen.
Copyright Munich Network Management Team