Abschnitt beschreibt die Eigenschaften des am
Lehrstuhl entwickelten SNMP-Agenten zum Management von
UNIX-Workstations. Der JIDM-Algorithmus zur Umsetzung des
Internet-Informationsmodells in CORBA-Objektbeschreibungen wurde
bereits in Abschnitt
beschrieben. Das Ergebnis
dieses Transformationsvorgangs ist ein algorithmisch erzeugtes
Objektmodell, das jedoch noch in einigen Punkten optimiert werden
muß. Die Gründe dafür sowie die Schritte und Werkzeuge zur
Optimierung des vorhandenen Objektmodells sind in Abschnitt
beschrieben. Hierbei ist es von großer
Bedeutung, auf Werkzeuge wie CASE-Tools zurückgreifen zu können, die
den zyklischen Prozeß der objektorientierten Analyse und des Designs
geeignet unterstützen. Sie schaffen auch die Grundlage, um das
bestehende Modell um neue Anforderungen von Seiten der Betreiber
nahtlos zu erweitern. Nachdem die Modellierung abgeschlossen ist, kann
die Implementierung erfolgen, die in Abschnitt
dargestellt wird. Hierbei hat sich herausgestellt, daß die
Schnittstellen zwischen den einzelnen Werkzeugen zum Teil noch
verbesserungsbedürftig sind und man von einem reibungslosen
Zusammenspiel aller am Entwicklungsprozeß beteiligten Komponenten in
manchen Fällen noch etwas entfernt ist.