Next:
Einführung
Up:
No Title
Previous:
No Title
Inhalt
Inhalt
Einführung
Die theoretischen Grundlagen des WWW's
Die Hypertext Markup Language (HTML)
Der HTML-Kopfteil
Der HTML-Rumpfteil
Implementierung
Aufgabenstellung
Datenstruktur
Parameter
Ausgaben
Algorithmus
Die Skriptenreihe im Einsatz
Initialisieren der Konfigurationsparameter
Skripten zur besseren Darstellung der Ergebnisse
Ausführliche Fehlerauflistung
Erstellen eines Link-Baumes
Bewertung
Entwicklung eines DPI-Subagenten in PERL 5.0
Genereller Ablauf bei SNMP-DPI-Kommunikation
Die erstellte Funktionenbibliothek
qDPIport()
TCPConnect()
DPI_Open()
DPI_Register()
DPI_UnRegister()
DPI_Close()
ResponseError()
ResponseSuccess()
Gleichbleibendes Gerüst des Subagenten
Aufbau eines eigenen Subagenten
Zusammenfassung
Literatur
Kommentierte Liste der erstellten Dateien
Dateien bei LinkTest
Dateien des Subagenten
Benutzte Hilfsprogramme
Listings zum Skript LinkTest
Listing von LinkTest.ini
Listing von LinkTest
Listing von LinkTest.FehlerList
Listing von LinkTest.BaumErstellen
Listings zum Subagenten
Listing von subagent_start
Listing von subagent_standard.pl
Listing von mib_gets.pl
Listing von mib_sets.pl
Listing von sub_gets.pl
Listing von sub_sets.pl
Listing von sub_coms.pl
Listing von sub_undos.pl
Listings der Beispiel-Dateien
Listing von subagent_start
Listing von subagent_standard.pl
Listing der Beispiel-Kaskadendatei mib_gets.pl
Listing der Beispiel-Kaskadendatei mib_sets.pl
Listing der Beispiel-Datei sub_gets.pl
Listing der Beispiel-Datei sub_sets.pl
Listing der Beispiel-Datei sub_coms.pl
Listing der Beispiel-Datei sub_undos.pl
Copyright Munich Network Management Team