Next:
1 Einleitung
Up:
No Title
Previous:
Abbildungsverzeichnis
Grundlagen
1 Einleitung
1.1 Problematik
1.2 Vorstellung der Fragestellung
1.3 Gliederung der Arbeit
2 Die Object Management Architecture der OMG
2.1 Object Management Architecture (OMA)
2.2 CORBA
2.3 IBM's SOMObjects
2.3.1 SOM: System Object Model
Die SOM-Laufzeitumgebung
2.3.2 Die CORBA-Implementierung DSOM
Die Implementierung von CORBA in DSOM
2.3.3 Die SOM-Frameworks
Das SOM Interface Repository Framework
Das SOM Event Management Framework
Das SOM Replication Framework
Das SOM Metaclass Framework
Das SOM Persistence Framework
Das SOM Collection Class Framework
2.4 Einsatz von ORBs im Systemmanagement
2.4.1 Vorteile von CORBA-basierter Managementsoftware
Forschungsaktivitäten
Common Facilities für das Systemmanagement
Interoperabilität zwischen Managementarchitekturen
Die Managementplattform NetView für AIX
3.1 Managementplattformen
Die Architektur von NetView für AIX
3.2.1 Infrastruktur
Kommunikationsbaustein
Informationsbaustein
3.2.2 Basisanwendungen
Discovery und Topologiemanagement
Das Ereignismanagement
Weitere Basisanwendungen
Anwendungsentwicklung für NetView
3.3.1 XMP/XOM
3.3.2 SNMP-API
Verwaltung von Kommunikations-Sessions
PDU-Management
Kommunikationsoperationen
Weitere Funktionsaufrufe
3.3.3 Filter-API
3.3.4 Der General Topology Manager
Komponenten
Datenmodell zur Modellierung der Topologie
Kommunikation mit dem General Topology Manager
3.4 Zusammenfassung
Copyright Munich Network Management Team