Bisher waren generische, wiederverwendbare Managementdienste
ausschließlich auf Seiten des Managementsystems implementiert. In
Abschnitt hatten wir das Konzept des Management
by Delegation vorgestellt, das darauf abzielt, Managementdienste
zur Laufzeit von Managern an Agentensysteme zu delegieren, um damit
die Verarbeitungslast auf Seiten des Managementsystems zu reduzieren
und bereits bei den Agentensystemen die Gewinnung von
Managementinformation aus Rohdaten durchzuführen. Die Spezifikation
generischer, abgesetzt implementierter Managementdienste in CORBA
sowie die Verfügbarkeit portabler Programmiersprachen wie Java legt
die Einführung eines CORBA-basierten Management by Delegation
nahe. Unsere Erfahrungen mit diesem Konzept werden wir kurz in
Abschnitt
darlegen.
Zum Abschluß dieses Kapitels werden wir auf der Grundlage unserer Implementierungserfahrungen ein Konzept aufzeigen, wie gegenwärtige zentralistisch orientierte Managementsysteme in mehreren Schritten schonend zu CORBA-basierten verteilten kooperativen Managementsystemen migriert werden können, um so ein vollständig auf CORBA aufbauendes Enterprise Management zu realisieren.