Wir werden daher in Abschnitt auf bereits existierende,
standardisierte Rahmenwerke für das Management ebenso eingehen wie
auf neuartige Architekturen, die möglicherweise in der Zukunft eine
bedeutende Rolle spielen werden. Neben den Managementarchitekturen
sind für die Thematik der vorliegenden Arbeit auch einige meist
jüngere Forschungsansätze relevant, die wir in Abschnitt
vorstellen und hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit
für die Zwecke des Enterprise Managements und damit bezüglich ihrer
Eignung für die vorliegende Arbeit bewerten. Nicht zuletzt aufgrund
der hohen Bedeutung integrierten Managements sind zahlreiche
kommerzielle Systeme am Markt erhältlich, die im Kontext dieser
Arbeit ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, da es sich bei ihnen um
potentielle Kandidaten für verteilte kooperative Managementsysteme
handelt. Folglich werden wir in Abschnitt
einige
charakteristische Vertreter solcher Systeme vorstellen, die einen
repräsentativen Querschnitt der am Markt erhältlichen Produkte
bilden. Zum Abschluß dieses Kapitels werden in Abschnitt
diejenigen Architekturen und Ansätze ausgewählt,
auf denen in den folgenden Kapiteln unsere Methodik aufsetzt. Ferner
wird begründet, weshalb sich die genutzten Frameworks besonders gut
für die vorliegende Arbeit eignen und wie sie kombiniert werden
können, um den größten Nutzen zu erbringen.